Skip to main content

Posts

2018

Part 1 - Installing NixOs

·1879 words·9 mins
Init # I heard a lot about NixOS over the last couple of years. For example Why Puppet/Chef/Ansible aren’t good enough (and we can do better) or Binärgewitter Spezial #7: NixOS.

Avoid Small CloudFormation Errors

·140 words·1 min
INIT # During my last work with AWS CloudFormation I spent hours to debug an Invalid value for the parameter Policy error which I couldn’t explain at all.

2017

Synology Photo Station: Disable face recognition (the right way)

·195 words·1 min
Init # I activated some time ago face recognition for Photo Station on our Synology DS212+ because I thought it would be a good idea but it wasn’t. It is super slow (at least on the DS212+), unprecise, and caused over days (weeks) high CPU load so I decided to deactivated it. After deactivating the CPU load was still high and I also saw the face recognition process in the process list. After searching around I found some hints in the direction of these file(s) synophoto_face.queue, synophoto_face.queue.tmp.

2016

Windows7 root Partition aufräumen

·193 words·1 min
INIT # Ja ich gebe es zu, Ich habe ein Windows7 System am laufen. Dieses ist nur fürs spielen gedacht (wenn ich mal dazu komme). Seit mehreren Monaten, haben ich beobachtet das der freie Speicher auf der C: Partition immer weiter abgenommen hat. OK ich dachte ist halt Windows und erklärte mir das mit Updates und Temp Dateien.

Lenovo T440 Bios update

·189 words·1 min
INIT # Ich versuche seit geraumer zeit auf meinen Lenovo T440 hibernation zum laufen zu bekommen. Leider ist es mir noch nicht gelungen hibernation stabil zum laufen zu bekommen. Dabei ist mir eingefallen das ich das BIOS updaten könnte, man weiß ja nie ob das was hilft.

2014

Pandoc unter Arch Linux installieren

·32 words·1 min
INIT # Sehr schön unter How to Install Pandoc on Arch Linux beschrieben, was mir aber gefehlt hat war die Repro URL welche in /etc/pacman.conf eingetragen werden muss.

Manuelle VLAN Port Verwaltung mit Racktables

·217 words·2 mins
INIT # Wir möchten unsere VLANs mittels Racktables dokumentieren. Diesen wollen wir “erstmal” manuell machen, Racktables stellt typefür auch eine Weg bereit.

2013

Weißer Schnee mit ATI Radeon Treiber mit Ubuntu

·910 words·5 mins
INIT # Vor ein wenig mehr als einer Woche habe ich mitbekommen das der Dritter Snapshot von Ubuntu 12.04 veröffentlicht wurde. Meine Neugier wurde geweckt. Neuer Kernel und neue Xserver aus dem Raring Release (13.04) das klang spannend.

Stop Watching Us Demo Hamburg

·1020 words·5 mins
INIT # Für Computer und Internetzeit ist die DEMO (fand am 27.07.2013 type in Hamburg statt) schon ewig her aber das Thema hat nichts an Aktualität und Brisanz verloren.

Ständige Google Kalender Anmeldung in Thunderbird

·189 words·1 min
INIT # Seit ca. 2 bis 3 Tagen habe ich ein Problem mit dem Google Kalender in Verbindung mit Thunderbird und Lightning gehabt. Bei jeden starten sollte ich mich bei meinen Kalendern Anmelden, zumal das Anmelden nicht mit den gewohnten Zugangsdaten funktioniert hat! Da ich keine Lust und Zeit hatte habe ich also immer auf Abbrechen geklickt :)

Veewee vbox mit chef Version und Installationsmethode erstellen

·53 words·1 min
INIT # Nach dem ich das zweite oder sogar das dritte mal darüber gestolpert bin, schreibe ich es nun auf :) Ansich ist die Sache sehr einfach, es soll eine Box mit bestimmter Chef Version und Installationsmethode erstellelt werden.

Mein Berliner LinuxTag 2013

·1439 words·7 mins
INIT # Der LinuxTag 2013 ist schon ein wenig länger geschichte aber ich wollte trotzdem noch ein paar Zeilen verlieren.

Feedreader URL in Firefox ändern

·122 words·1 min
INIT # Vor wenigen Tage habe ich mir endlich meine eigene Domain zugelegt tuxinaut.de. Unter einer generischen Domain liefen bei uberspace.de schon seit längeren Dienste wie z.B Tiny Tiny Rss oder Piwik

Wirklich große Karten für Oruxmaps mit Mobile Atlas Creator erstellen

·273 words·2 mins
INIT # Ich plane, schon seit längeren wieder mehr mit dem Rad zu fahren. Im Tschechien Urlaub hatte ich denn nun endlich Zeit, mich mit Oruxmaps zu beschäftigen. Das Programm ist sehr umfangreich was eine gewissen Einarbeitung erfordert, hat man diese aber hinter sich gebracht ist es doch alles gar nicht “so” schwer. Ich habe hauptsächlich Tracks aufgenommen Tracks verfolgen hat auch gut geklappt.

Clonezilla Image auf eine Partition die anders heißt zurückspielen

·175 words·1 min
INIT # Vor längerer Zeit, musste ich die Datenpartition unser MSSQL Datenbank auf ein virtuelles System kopieren. Das war mittels Clonezilla schnell erledigt. Das Problem bestand jetzt darin, die Partition die im Original sda2 hieß auf die Partition vdb1 zu übertragen.

Samsung CLX-6220FX unter Xbuntu 12.04 zum drucken bringen

·138 words·1 min
INIT # Nach der Umstellung von Ubuntu 10.04 auf Xbuntu 12.04 auf dem Rechner meiner Eltern, verweigerte der Drucker (CLX-6220FX) trotz erfolgreicher Installation des Samsungs Unified Treibers seinen Dienst. Die Symptome waren** **ein paar Fehlermeldungen im CUPS Interface, die ich leider nicht festgehalten habe. Letztendlich hat der Drucker einfach nicht gedruckt.

USB-Stick meldet sich nur mit No DEFAULT or UI configuration directive found

·203 words·1 min
INIT # Da der Support für Ubuntu 10.04 auf dem Desktop dieses Jahr ausgelaufen ist, musste ich mich bei meinen Eltern entscheiden ob ich auf Ubuntu 12.04 aktualisiere oder mich ein wenig umschaue. Ich habe mich für Xbuntu 12.04 entschieden. Der Rechner ist nicht mehr der neuste und meinen Eltern wollte ich Unity nicht antun.

Keepass2 Autovervollständigung unter Ubuntu 12.04

·315 words·2 mins
INIT # Ich habe mich auf Arbeit, endlich der Aufgabe angenommen unsere Keepass Datei aufzuräumen und fehlende Sachen zu ergänzen. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich auf der grünen Wiese angefangen und habe eine neue Passwort Datei erstellt. Dieses mal mit Keepass2 dementsprechend ist es eine

Eineiige Schlüssel?

·276 words·2 mins
INIT # Sicherlich könnt Ihr euch noch die Klorollen erinnern, die ich angemalt habe? Wenn nicht, schaut euch den Artikel einfach noch mal an. Vorwissen könnte type nützlich sein :)

Gast an Host ist da jemand?

·172 words·1 min
INIT # Ich habe heute auf unseren proxmox Host eine weitere Bridge (für das externe Netzwerk) eingerichtet. Danach habe ich den Gast umgestellt, also das Bridge Interface von intern auf extern gewechselt IP-Adresse usw. umgestellt. Nach den das Netzwerk neu gestartet war ging nichts mehr, der Gast hat nicht mal mehr den Host erreicht. Nach dem die Einstellungen 2x überprüft und ich schon ein wenig an mir selbst gezweifelt habe, kam mir ein guter Gedanke.

Farbige Klorollen

·95 words·1 min
INIT # Ein kleines Update zu meinem Tipp mit der Klorolle. Ich habe mir letzten Freitag und heute mir ein wenig Zeit genommen und alle Rollen die ich finden konnte mit Tusche farbig angemalt.

Der Tipp mit der Klorolle :)

·500 words·3 mins
INIT # Wer kennt dieses Problem nicht? Vernudelte Kabel, Kabel die einfach wild verdreht sind, Kabel die einfach nicht in der Form bleiben, wie sie zusammengelegt worden sind. Es gibt sie überall angefangen vom Handy Ladekabel, über USB-Kabel, Netzwerkkabel alle möchten irgendwie verstaut werden. Besonders lustig wir es, wenn alle Kabel einfach nur in eine Kiste oder Schublade gelegt werden, da kann es denn schon mal vorkommen, dass sich zwei Kabel ganz besonders lieb haben und gar nicht mehr loslassen wollen :)

Windows 7 Installation Fehlermeldung 0X80070570

·63 words·1 min
INIT # Wenn die Windows 7 Installation mit der Fehlermeldung 0X80070570 abbricht könnte das wahrscheinlich daran liegen, das der Installation schlichtweg der Speicherplatz ausgegangen ist.

check_lm_sensors Abhängigkeiten unter Ubuntu 12.04

·98 words·1 min
INIT # Ich wollte mich letzten Freitag genauer mit dem Nagios Plugin check_lm_sensors beschäftigen. Musste aber feststellen das dieses Plugin nicht in den Paketquellen von Ubuntu 12.04 vorhanden ist.

Wer ist DrWeb und warum versucht er mir E-Mails zu schicken?

·316 words·2 mins
INIT # Wir haben in der Firma vor kurzem einen unser Server4you neu einrichten müssen. Nun läuft auf diesen ein komplett neues und frisches Plesk 11. Standardmäßig wird Doctor Web (DrWeb) mit ausgeliefert. Dieses ist ein Antivirenprogramm, was die E-Mails auf Viren, Maleware und andere Unannehmlichkeiten untersucht. Ansich eine feine Sache, wenn da nicht die ganzen E-Mails wären die der Server Administrator jede Stunde (teilweise auch jede halbe Stunde) bekommt! In dieser wird über aktuelle Updates informiert, wenn es einen Fehler bei Update gab usw. kurz gesagt alles das was im Normalfall niemanden interessiert! Das Internet ist quasi voll mit Anleitungen, aber ich habe keine gefunden die komplett vollständig ist! Das versuche ich typemit hoffentlich zu ändern.

Synology-Server ist ausgelastet?

·154 words·1 min
INIT # Seit ca. einen Tag habe ich die Meldung “Der Synology-Server ist ausgelastet. Versuchen Sie es später erneut” bei verschiedenen Aktionen (z.B Aktualisierung der Download Erweiterungen) auf unserer Synology 212+ bekommen

2012

Piwik lädt Daten nicht richtig nach

·76 words·1 min
INIT # Seit ein paar Tagen / Wochen? bzw. auf jeden Fall nach der letzten Aktualisierung, wurden keine Daten mehr nachgeladen. Weder zusätzliche Metriken noch die Entwicklungs-Übersichten wurden geladen.

ScummVM Und Die Sache Mit Dem Seitenverhältnis

·266 words·2 mins
Init # Ich bin am Wochende ein wenig unterwegs und habe sogar die Zeit gefunden ein wenig zu Spielen! Eigentlich spiele ich nur noch an meinen großen Rechner aber die verlockung war einfach zu groß, bei Baphomets Fluch ein wenig weiter zu kommen :)

Windows 7 Edition bei automatischer Installation auswählen

·165 words·1 min
Init # Wenn mittels dem Windows AIK eine autounattend.xml erzeugt wurde, könnte es sein das alles automatsich abläuft. Bis auf eine kleinigkeit, das ein Dialog zur Auswahl der zu installierenden Edition wärend der Installation auftaucht!

Windows 7/8 AIO (All in One) DVD / USB-Stick

·683 words·4 mins
Init # Da wir auf Arbeit, zur Zeit relativ oft Windows 7 in unterschiedlichen Editionen installieren. Kam die Idee auf, ob wir anstatt meherer USB-Sticks mit verschiedenen Editionen einen einzigen USB-Stick mit allen Editionen erstellen könnten. Siehe da, eine kurze Suche brachte vielversprechende Ergebnisse. Für uns, hat am Ende eine Mischung aus beiden gefundenen Anleitung, zum Erfolg geführt. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten.